3D-Drucker: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FabLab Region Nürnberg
Joo (Diskussion | Beiträge) (regeln und kosten ergänzt) |
Joo (Diskussion | Beiträge) (x) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Vorbereitung = | = Erstellen und Vorbereitung der 3D Daten = | ||
Siehe Artikel [[3D_Druck_Vorbereitung| 3D Druck Vorbereitung]] | |||
= Auststattung = | = Auststattung = | ||
Version vom 24. November 2014, 12:24 Uhr
Erstellen und Vorbereitung der 3D Daten
Siehe Artikel 3D Druck Vorbereitung
Auststattung
Im FabLab stehen drei 3D-Drucker zur Verfügung:
Ein 3D Touch mit zwei Köpfen und der Software Axon2, ein Dimension BST 768 mit der Catalyst® EX Software zur Vorbereitung der Druckobjekte und ein auf Open Source umgerüsteter Fabbster: http://wiki.fablab-nuernberg.de/w/OpenFabbster
Der OpenFabbster ist zurzeit das Standardgerät, die Bedienung wird hier erklärt
Kosten und Regeln
Anleitungen:
| OpenFabbster - Standardgerät | Dimension bst 768 | BfB 3D Touch |