Ding:Leuchtgitter
Aus FabLab Region Nürnberg
| Foto | |
|---|---|
| |
| Basisdaten | |
| Status | unbenutzbar |
| Schöpfer | Rainer Kawollek |
-- TOC --
Leuchtgitter:
Basierend auf
- Make 1/2015, Seite 12, Ulrich Schmerold, Tetris-Klon mit LED-Streifen
- Make 1/2015, Seite 20, Alexander S. Treiber, LED-Kuchen, „Mit einem Kuchen kombiniert, ergeben LED-Streifen eine interaktive Geburtstagsüberraschung inklusive Jump‘n‘Run-Spiel.“
Ziele:
Hauptziel:
- Ich wollte für die LED Streifen WS2812B ein Lichtgitter und eine Bodenplatte zum Aufkleben der LED- Streifen schaffen.
- Das Spiel soll die Möglichkeit haben eine Highscore farbig anzeigen können
Weitere Bedingungen:
- IKEA Ribba Rahmen 23*23 *4,5 cm
- Die LED-Streifen werden beginnend von links oben in Serpentinen nach rechts unten verklebt
- Bodenplatte und Gitterstege sollen auf eine Platte 400*300 mm
- Optimierte Bearbeitungszeit am Lasercutter
- Nachbau auch für Neulinge geeignet
- Schnelle Leitungsverlegung, bei optimiertem Materialeinsatz
- Erst alle Leitungen verlegen und dann alles auf einmal löten
Vorgehen:
Bestimmung der theoretischen Möglichkeiten:
- Es kommen LED Stripes mit WS2812B zum Einsatz
- Es befinden sich 60 LEDs pro Meter
- der Abstand zwischen 2 LED beträgt 16,6666 mm
- Die Breite der LED-Streifen beträgt 10 mm
- Der Abstrahlwinkel der LEDs beträgt 120 Grad
- Es befinden sich 60 LEDs pro Meter
- Welche Höhe muss das Lichtgitter minimal haben? (Damit das ganze Lichtmodul ausgeleuchtet wird)
- Berechnung nach den trigonometrischen Funktionen
- Tangens( Alpha) = Gegenkathete (=min Höhe) / Ankathete
- Alpha = 30 Grad ( =90-(120/2) )
- Ankathete = 8,3333 (16,6666 / 2)
- => min Höhe = 4,8 mm
- Berechnung nach den trigonometrischen Funktionen
- Hinweis: bei 30 LEDs pro Meter ist die Modulweite 33,33 mm => min Höhe:9,6 mm
- ERGEBIS zur Gitterhöhe:
- Ich habe mehrere Versuche dazu gefahren und folgendes Ergebnis erzielt:
- Ergebnis: Höhe = 11 mm
- Dies ist ein guter Kompromiss zwischen Materialbedarf, dem Ziel alles auf eine MDF-Platte mit den Abmessungen 400*300 mm zu bekommen und der Stabilität des Gitters
Vorgehen zur Erstellung der Zeichnungen in Inkscape:
Grundeinstellungen:
- Seitengröße auf Lasercutter einstellen
- Datei -> Dokumenteneinstellung -> Allgemein -> Standard Einheiten:mm
- Datei -> Dokumenteneinstellung -> Seitengröße-> Benutzerdefiniert -> Breite = 400 mm; Höhe = 300 mm; Einheit = mm
- Ansicht einstellen, das man was erkennen kann
- Ansicht -> Anzeigemodus -> Umriss
- Es wird mit Ebenen gearbeitet:
- Ebene -> Ebenen
- Hier können die einzelnen Ebenen angezeigt oder versteckt (Auge auf oder zu) werden.
- Hier können die einzelnen Ebenen verändert oder gesichert (Schloss auf oder zu) werden
- Ebenen schaffen die Möglichkeit alle Infos zu einem Projekt in einer Ebene zu sammeln
- Ebene -> Ebenen
