Ding:Minencopter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FabLab Region Nürnberg
Juewei (Diskussion | Beiträge) (mach schon) |
Chris (Diskussion | Beiträge) (tabelle3) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Schöpfer = Team Minencopter | |Schöpfer = Team Minencopter | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | ===Voraussetzungen/Grundannahmen=== | ||
+ | |||
+ | Der Kopter sollte wenn möglich folgende Eigenschaften besitzen: | ||
+ | |||
+ | * Metalle aufspüren mit einer Suchsonde | ||
+ | * Fundorte dokumentieren/kartografieren | ||
+ | * Fundorte per GPS loggen | ||
+ | * möglichst lange Flugzeit | ||
+ | * autonom per GPS navigieren | ||
+ | * autonom an Basisstation zurückkehren | ||
+ | * große Tiefensondierung - damit Bodenabstand gewährleistet ist | ||
+ | * Objekten wie Bäumen ausweichen | ||
+ | * fixe Distanz zu Boden einhalten | ||
+ | |||
+ | ===Input=== | ||
+ | |||
+ | Wikipedia-Artikel | ||
+ | http://de.wikipedia.org/wiki/Metalldetektor | ||
+ | |||
+ | Mehrere Metalldetektoren mit verschiedenen Ansätzen | ||
+ | http://onehalfgram.freeforums.net/thread/918/7-metal-detector-projects | ||
+ | |||
+ | Input Rainer: | ||
+ | * getrennte Systeme - Kopter - Loggingcomputer, damit bei Softwarefehlern, der Kopter nicht abstürzt | ||
+ | * zusätzliches Fotografieren des Fundorts mit kleiner Kamera - zum besseren Verorten und Ausgleichen von GPS-Fehlern | ||
+ | |||
+ | === Materialien === | ||
+ | |||
+ | Bitte mit Link und Kosten in Tabelle eintragen | ||
+ | |||
+ | ====Kopter==== | ||
+ | |||
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | |- | ||
+ | ! Material !! Kosten !! Link | ||
+ | |- | ||
+ | | Beispiel || 23,99 Euro || Link | ||
+ | |- | ||
+ | | Beispiel || Beispiel || Beispiel | ||
+ | |- | ||
+ | | Beispiel || Beispiel || Beispiel | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | ====Detektion==== | ||
+ | |||
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | |- | ||
+ | ! Material !! Kosten !! Link | ||
+ | |- | ||
+ | | Beispiel || 23,99 Euro || Link | ||
+ | |- | ||
+ | | Beispiel || Beispiel || Beispiel | ||
+ | |- | ||
+ | | Beispiel || Beispiel || Beispiel | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | === Diskussion=== | ||
+ | |||
+ | Hier bitte Vor- und Nachteile bestimmter Lösungsansätze diskutieren! Form: Pro THEMA, Dein Name | ||
+ | |||
Sponsor: [[http://www.awesomefoundation.org/en/projects/15442-dyi-land-mine-detection-multicopter Awesome Foundation]] | Sponsor: [[http://www.awesomefoundation.org/en/projects/15442-dyi-land-mine-detection-multicopter Awesome Foundation]] | ||
Unsere Seite: [[http://www.fablab-nuernberg.de/content/yeah-1000-euro-von-der-awesome-foundation-f%C3%BCr-den-minensuch-kopter Fablab NBG ...]] | Unsere Seite: [[http://www.fablab-nuernberg.de/content/yeah-1000-euro-von-der-awesome-foundation-f%C3%BCr-den-minensuch-kopter Fablab NBG ...]] |
Version vom 27. Mai 2013, 15:40 Uhr
Foto | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Status | unbenutzbar |
Schöpfer | Team Minencopter |
Voraussetzungen/Grundannahmen
Der Kopter sollte wenn möglich folgende Eigenschaften besitzen:
- Metalle aufspüren mit einer Suchsonde
- Fundorte dokumentieren/kartografieren
- Fundorte per GPS loggen
- möglichst lange Flugzeit
- autonom per GPS navigieren
- autonom an Basisstation zurückkehren
- große Tiefensondierung - damit Bodenabstand gewährleistet ist
- Objekten wie Bäumen ausweichen
- fixe Distanz zu Boden einhalten
Input
Wikipedia-Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Metalldetektor
Mehrere Metalldetektoren mit verschiedenen Ansätzen http://onehalfgram.freeforums.net/thread/918/7-metal-detector-projects
Input Rainer:
- getrennte Systeme - Kopter - Loggingcomputer, damit bei Softwarefehlern, der Kopter nicht abstürzt
- zusätzliches Fotografieren des Fundorts mit kleiner Kamera - zum besseren Verorten und Ausgleichen von GPS-Fehlern
Materialien
Bitte mit Link und Kosten in Tabelle eintragen
Kopter
Material | Kosten | Link |
---|---|---|
Beispiel | 23,99 Euro | Link |
Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Detektion
Material | Kosten | Link |
---|---|---|
Beispiel | 23,99 Euro | Link |
Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Diskussion
Hier bitte Vor- und Nachteile bestimmter Lösungsansätze diskutieren! Form: Pro THEMA, Dein Name
Sponsor: [Awesome Foundation]
Unsere Seite: [Fablab NBG ...]