VisiCut: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FabLab Region Nürnberg
Heinz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Juewei (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
Jürgen pflegt einen eigenen Branch von VisiCut im GitHub. | |||
Releases gibt es hier: | |||
<big>https://github.com/fablabnbg/VisiCut/releases</big> | |||
Jürgen's visicut settings für Acryl, MDF, Depron, POM, Karton und so sind ebenfalls im GitHub. | |||
Hier:<big>https://github.com/fablabnbg/visicut-settings/archive/master.zip</big> | |||
[[Kategorie:Software]] | [[Kategorie:Software]] | ||
[[Kategorie:Lasercutter]] | [[Kategorie:Lasercutter]] | ||
[[Kategorie:CAD]] | [[Kategorie:CAD]] | ||
Version vom 1. August 2015, 18:45 Uhr
| Screenshot | |
|---|---|
| |
| Basisdaten | |
| Betriebssysteme | |
| Hersteller | Hersteller |
| Lizenz | Open-Source |
| Empfehlung | Punkte |
| Weblinks | |
| Homepage | http://hci.rwth-aachen.de/visicut |
| Download | http://hci.rwth-aachen.de/visicut-download |
| Sourcecode | http://sourceforge.net/projects/inkscape/files/inkscape/ |
| Programmiersprache | Java |
Jürgen pflegt einen eigenen Branch von VisiCut im GitHub.
Releases gibt es hier: https://github.com/fablabnbg/VisiCut/releases
Jürgen's visicut settings für Acryl, MDF, Depron, POM, Karton und so sind ebenfalls im GitHub.
Hier:https://github.com/fablabnbg/visicut-settings/archive/master.zip
